BibelWissen.Halieus.DE / Firmung | Impressum & Datenschutzerklärung |
FirmVorbereitung in der Pfarrei Rödental St. Hedwig 2019
Wocheim Wirken Jesu, Teil 1
Einzugdes Titus in Jerusalem.
Jesus mal recht gewalttätig ... – und das umfangreiche Handeln wird Jesus allein zugeschrieben, auch ohne, dass ihn jemand gestoppt hat ...
Haus des Gebetes– nicht der Macht und des Machtmissbrauches der Hohepriester!
... für alle Völker– nicht nur für Israel!
Räuberhöhle– Anspielung auf Jer 7,1-15: Primat der Ethik!
Pikant steht am Ende der Tempelreinigung der (erneute) Tötungsbeschluss:
Jesus muss weg – seine Tempelreinigung
wurde als Angriff auf die Mächtigen im Land gewertet.
Historisch-kritisch ist anzumerken, dass die Tempelreinigung der Ausschlag gebende und wichtigste – als der tatsächliche
– Grund für die Hinrichtung Jesu war.
Gebt Gott, was Gott gehört!
gehörtist die Liebe zu Gott und zu den Menschen; Primat der Ethik (Mk 12,28-34).
Schwagerehewar zum einen Teil der Sozialgesetzgebung in Israel (Dtn 25,5-10). Es gab noch keine Witwen-Rente;
Sozialversicherungwar die Familie. Ist der Mann tot und ist kein Sohn da, ist die Witwe mittellos. Durch den Bruder des Verstorbenen soll die Frau doch noch zu einem Sohn kommen, der dann für ihren Unterhalt im Alter sorgen kann.
Werden und Vergehen– gibt es dort nicht mehr.
Leben und Tod– und er ist ein Gott des Lebens bzw. der Lebenden.
Ich Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs.
wareinfügen:
Ich war Gott Abrahams ...[Vergangenheit]
binein:
Ich bin Gott Abrahams ...[Gegenwart]
Schwagerehesicherstellen soll, dass das irdische Andenken eines Mannes im Volk nicht verlöscht, so verbürgt der
Gott der Lebendendie Auferstehung der Toten mittels seiner Erinnerung an sie.
Witwen und Waisenals Hinweis auf besonders bedürftige Menschengruppen. Die Witwe gehört also schon per se zu den
Letzten.
letzten Cent(
alles, was sie besaß, ... ihren ganzen Lebensunterhalt) für die Armen, denen sie so dient: sie wird zur
Letztenunter den
Letzten– wie Jesus, der auch
alles(sein Leben) gibt.
wie die Kinderzu werden: selbst nichts haben und den anderen dienen.
fressen die Häuser der Witwen.
Ende der Welt
Ertrag:
Lokale, innergeschichtliche Ereignisse – so schrecklich und bedrückend und lebensbedrohend sie auch sein mögen – sind kein Indiz für das Ende der Welt
!
Ertrag:
Das Ende der Welt
ist ein kosmisches Ereignis und verbindet sich mit der Wiederkunft Jesu als des Menschensohnes
– ist also kein schreckliches Ereignis, sondern Ziel und Vollendung der Welt!
Ertrag:
Der Zeitpunkt des Endes des Welt ist unbekannt
... allen Versuchen, das Ende der Welt zu berechnen
oder durch besonders spitzfindige Bibelauslegung zu erschließen, zum Trotz!